Impressum:
F.H.Steeg, Brückes 20b, D-55545 Bad Kreuznach, Tel.: 0671-21315743
Email: webmaster@rechenschwaecheinstitut-volxheim.de


Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung: Wir, Jacqueline Vogel, Kreuznacherstr.22-24, 55546 Volxheim, und Friedrich H. Steeg, Brückes 20b, 55545 Bad Kreuznach, verarbeiten Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Daten werden von uns für die folgenden Zwecke erhoben: " Anfragen über den Inhalt unserer Arbeit oder Verwaltung von Daten für unsere Öffentlichkeitsarbeit oder zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Vorgaben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Artikel 6 Abs. 1b EU-DS-GVO, der eine Verarbeitung genehmigt. In allen anderen Fällen holen wir jeweils vorher Ihre Zustimmung ein. Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z. B. im Rahmen einer Anfrage oder Beauftragung angeben. Diese Daten werden ausschließlich für den genannten Zweck herangezogen. Technisches (Abs. 1 EU-DS-GVO): Beim Besuch unsere Webseite werden in aller Regel folgende Daten von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt: Ihre IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -Version, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, URL des Aufrufs. Diese Informationen werden in Logfiles gespeichert, welche IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen könnten, enthalten können. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Webseite, von der der Nutzer auf unsere Internetseite gelangt, oder der Link zur Webseite, zu der der Nutzer wechselt, personenbezogene Daten enthält. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzu-stellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet ebenfalls nicht statt. Logfiles werden nach ca. einem Monat gelöscht. Unsere Webseite verwendet keine Cookies, so dass bei wiederholtem Aufruf unserer Webseite ein Kunde nicht identifiziert werden kann. Die Anonymisierung persönlicher Daten bei statistischen Webseitenanalysen gewährleistet unser Homepageprovider 1&1 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, für deren Einhaltung der Provider verantwortlich ist. Umgang mit den an uns weitergegebenen Daten: Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration. Die an uns übermittelten Daten werden, sofern erforderlich, nur an Personen weitergegeben, die uns die Einhaltung der Anforderungen aus EU-DS-GVO und BDSG schriftlich bestätigt haben und über die notwendige Sorgfalt in der Arbeit verfügen. Zur Erfüllung von vertraglichen, betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen bedienen wir uns externer Dienstleister. Diese Dienstleister werden zur Vertraulichkeit in der Arbeit mit den Daten über einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung verpflichtet und die Regelungen darin durch uns kontrolliert. Alle im Rahmen der Internetdienste anfallenden personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zwecke der Wahrung berechtigter eigener Interessen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung anfragender Personen erhoben, verarbeitet und genutzt. Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO): Betroffene haben ein Recht darauf zu erfahren, welche Daten zu welchem Zweck gespeichert werden und wer sie einsehen darf. Ausnahme ist, wenn die Interessen eines Dritten geschützt werden müssen. Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO) und Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO): Betroffene können ihre unrichtigen Daten jederzeit berichtigen oder löschen lassen, sofern dem nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Die Datenhaltung muss so organisiert werden, dass ein Auffinden der Verarbeitungsorte jederzeit möglich ist und Daten an jeder verarbeiteten Stelle gelöscht werden können. Widerspruchsrecht (Art. 21 EU-DS-GVO): Jede Person hat das Recht der Nutzung seiner Daten jederzeit zu widersprechen, sofern dies niocht zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen verwendet werden. Der Betroffene ist auf dieses Recht deutlich und getrennt von anderen Information hinzuweisen. Sicherheit: Wir setzen üblicherweise verfügbare Mittel ein (Sorgfalt im Umgang, technische Organisationsmaßnahmen, Schutzsoftware usw.), um Daten vor Gefahren durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der zugänglichen Kenntnisse und Entwicklungen fortlaufend verbessert. Ansprechpartner: Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an uns persönlich wenden. Da wir alle Anfragen selbst bearbeiten, haben Sie immer die Sicherheit, dass Ihre Anfragen von den Personen bearbeitet werden, die zuständig sind und Ihnen gegenüber persönlich die Verantwortung tragen. Jacqueline Vogel und Friedrich H. Steeg

Quelle, außer der Datenschutzerklärung: Haftungsauschluss von eRecht24 - Portal zum Internetrecht